Posaunenchor
Kurrendeblasen am 4. Advent
Wie jedes Jahr wird der Posaunenchor am 4. Advent (18. Dezember 2022) unterwegs sein, um „Kurrende zu blasen“. Eine Kurrende ist ein „Chor unterwegs“ (lat. currere „laufen“), der v.a. in der Adventszeit zur Freude und Erbauung der Zuhörenden singt bzw. spielt. Sich dabei etwa ergebende Spenden sind heute nicht mehr der Hauptzweck, erfreuen aber die Chorkasse trotzdem. Wenn Sie unsere Posaunenchormitglieder, darunter auch einige Jungbläser, erleben wollen, haben Sie an diesen Punkten die Chance dazu:
- 14:00h Marktplatz
- ca. 14:45h Berliner Str. 25
- ca. 15:15h Hundemarkt/Leutzewärter Weg
- ca. 15:45h Damvillers-Straße
- ca. 16:15h Schlagweg/Gerixer Weg/Briefkasten
- 17:00h Hohenborn
Aus der Geschichte des Posaunenchors
Der Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde wurde 1956 neu gegründet. In den frühen 1930er Jahren hatte schon ein Posaunenchor unter Pfarrer Seelig bestanden, der aber auf Druck der Nazi-Diktatur aufgelöst wurde. Pfarrer Götting bereitete in den Jahren 1954 und 1955 die Neugründung durch die Beschaffung von Instrumenten und die Gewinnung von Blasanfängern vor. Im Jahr 1956 hat dann der Chor unter der Leitung des neuen Pfarrers Hederich die Probenarbeit aufgenommen.
Von seiner Gründung an verstand sich der Posaunenchor unter allen Chorleitern als eine musizierende Gruppe im Leben der Kirchengemeinde. Dabei bildeten in den ersten Jahrzehnten die im Posaunenchor als Bläser mitwirkenden Pfarrer das Bindeglied zur Kirche. Seit 1985 nimmt ein vom Chor gewähltes Mitglied die Aufgaben dieser Koordination wahr, während die musikalische Leitung von professionellen Dirigenten ausgeübt wird.
In allen Jahren seines Bestehens hat der Chor von der Kirchengemeinde großzügige ideelle und finanzielle Unterstützung erfahren. Einsatzschwerpunkte sind die Begleitung der Gottesdienste, die Mitgestaltung von Gedenkfeiern, Konzertauftritte, zur Weihnachtseit Kurrendeblasen im Stadtgebiet und Musizieren in den Alten-und Pflegeheimen, Turmblasen und Ständchen zu diversen Anlässen.
Im Jahr 2005 wurde das 50jährige Chorjubiläum mit dem Kreisposaunentag, einem Bläserkonzert und einem Festgottesdienst begangen. Zur Feier seines 60jährigen Bestehens im Jahr 2015 gestaltete der Posaunenchor in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde verschiedene Veranstaltungen mit einem sehr interessanten Programm.
Zur Zeit gehören dem Posaunenchor 24 aktive Bläserinnen und Bläser im Alter von 9 bis 79 Jahren an.
Sprecher des Posaunenchores ist Florian Kaiser, Chorleiter Hendrik Berke.
Kontakt
Leiter
Hendrik Berke
Telefon: 05606 533410
E-Mail: [email protected]
Sprecher
Florian Kaiser
Telefon: 05606 533739
E-Mail: [email protected]