LebensSchwellen

Taufe

Sie haben ein Kind bekommen und suchen Gottes Segen. Oder Sie sind selbst auf der Suche nach einem Leben mit Gott. Feiern wir das Leben mit der Taufe!
Gefeiert wird die Taufe in Sonntagsgottesdiensten. Daneben gibt es auch andere Möglichkeiten.
Kinder benötigen als Begleiter mindestens einen evangelischen Paten bzw. evangelische Patin. Erwachsene besuchen vor der Taufe einen Glaubenskurs.
Wenn Sie eine Taufe anmelden wollen, wenden Sie sich bitte ans Gemeindebüro. Alles Wichtige rund um die Taufe besprechen Sie in einem Taufgespräch mit dem Pfarrer. 

 

Impressionen


Konfirmation

Du bist getauft und willst deinen Weg mit Gott gehen. Feiern wir deinen Schritt ins Erwachsenenleben mit der Konfirmation!
Das Konfirmandenjahr beginnt vor den Sommerferien am Ende der 7. Klasse. Ein Jahr lang machst du Erfahrungen in der Gemeinde, nimmst an Konfirmandentagen teil und hast Spaß in deiner Konfi-Gruppe. Am Ende der 8. Klasse erfolgt die Konfirmation.

2022 ist der 17. Juli Konfirmationssonntag.

Die Anmeldung für den Kurs 2022-2023 findet am 10. Mai 2022, 19.00 Uhr statt.
Je nach pandemischer Lage treffen wir uns im Christophorushaus oder via Zoom.

 

Impressionen


Trauung

Sie haben einander gefunden und suchen Gottes Segen für Ihre Ehe. Feiern wir Ihr gemeinsames Leben mit der Trauung!
Um evangelisch getraut zu werden, muss mindestens einer der Ehepartner evangelisch sein. Die Taufe Ihres Kindes kann in den Traugottesdienst mit aufgenommen werden. Für Ihren Wunschtermin setzen Sie sich rechtzeitig mit dem Gemeindebüro in Verbindung. Alles Wichtige rund um die Trauung besprechen Sie in einem Traugespräch mit dem Pfarrer. 
 


Bestattung

Der Lebensweg eines Menschen ist zu Ende. Feiern wir den Schritt zum Ewigen Leben mit der christlichen Bestattung.
Um christlich bestattet zu werden, muss der/die Verstorbene Kirchenmitglied gewesen sein. Den Bestattungstermin planen Sie gemeinsam mit Ihrem Bestatter und dem Pfarramt. Alles Wichtige rund um die Trauerfeier besprechen Sie in einem Trauergespräch mit dem Pfarrer.