Videos (Archiv)

Auf dieser Seite finden Sie ältere Videos von Gottesdiensten und Andachten.

Krieg in der Ukraine

Mitglieder des Posaunenchors bei "Brass for Peace"-Projekt dabei

Richard Natho, ehemaliger Volontär von "Brass for Peace", initiierte als musikalisches Friedensgebet für die Ukraine ein online-Projekt: Den Kanon „Dona nobis pacem“ online aufzunehmen. Sängerinnen und Sänger, Bläserinnen und Bläser aus Deutschland, Palästina, Frankreich, Sumatra (Indonesien) und Freetown (Sierra Leone) haben daran mitgewirkt, u.a. auch zwei Jugendliche aus dem Zierenberger Posaunenchor. Hören Sie rein und geben Sie das musikalische Friedensgebet gerne weiter.


Gottesdienst am Altjahresabend 2021

Was hält, was trägt, was können wir mit hinübernehmen in das neue Jahr? Pfarrerin Katja Friedrichs-Warnke blickt zurück auf 2021 und fragt danach, wie wir mit Achtsamkeit auf gutes Wachstum den Schritt über die Schwelle ins neue Jahr wagen können. Das Ensemble "KlangZeit" unter der Leitung von Kantorin Henrike Wischerhoff intoniert die Klassiker "Nun lasst uns gehn und treten" sowie Dietrich Bonhoeffers "Von guten Mächten".


Warmetal-Gottesdienst aus Dörnberg

Am Drittletzten Sonntag des Kirchenjahres kommt der Video-Gottesdienst für alle aus Dörnberg. Pfarrerin Katja Friedrichs-Warnke, Kirchvorsteherin Marianne Gauer sowie Henrike, Dirk, Clara und Franziska Wischerhoff haben ihn gestaltet.


Ostergottesdienst aus Dörnberg

Zum zweiten Mal müssen wir Ostern im Lockdown feiern. Pfarrerin Katja Friedrichs-Warnke und die Forest Hawk Singers bringen Ostergrüße aus der Kirche in Dörnberg.


Konfirmandengottesdienst Burghasungen-Ehlen 2021

Konfirmandenunterricht in Zeiten von Corona, eine echte Herausforderung: ohne den gewohnten Kontakt unter Jugendlichen, ohne Spaß und Spiel, ohne Freizeiten, ohne Lieder mit Gitarre – aber mit KonApp, mit Konfi@home, mit Zoom-Video-Konfer. Auf dem Weg zur Konfirmation kam es zur sorgfältigen Suche des eigenen Konfirmationsspruches und Nachdenken darüber. Die Ergebnisse stellen wir hier im Gottesdienst vor.


07.03.2021 Gottesdienst aus Dörnberg

Pfarrer Christian Fischer lädt am Sonntag "Okuli" ein, die Augen auf das Wesentliche zu richten. Ein Gespräch in der Kirchenbank – aus der Dörnberger Kirche für das Obere Warmetal. Pfarrer Fischer ist Leiter des Medienhauses unserer Landeskirche und hat einen Predigtauftrag in Dörnberg. An der Orgel singt und spielt Norah Tanneberger.


28.02.2021 Gottesdienst aus Dörnberg

"Ich halte das alles nicht mehr aus." Wie viele Menschen mögen diesen Satz in diesen Tagen schon gesagt haben! Wo haben unsere Sorgen ihren Platz? Was gibt mir Hoffnung? Pfarrerin Katja Friedrichs-Warnke und das Team vom "Garten der Hoffnung" gehen diesen Fragen nach. Die "Forest Hawk Singers" wecken mit eindringlichen Klängen unsere Sehnsucht.


07.02.2021 Ökumenischer Kirchentags-Sonntag

Am 7. Februar ist der Ökumenische Kirchentags-Sonntag. An diesem Tag werden Bischöfin Dr. Hofmann (EKKW) und Bischof Dr. Gerber (Bistum Fulda) den Gottesdienst gemeinsam in der Stiftskirche Kaufungen feiern – coronabedingt in digitaler Form. Sie laden dazu ein, «von zu Hause aus über den Bildschirm teilzunehmen und über die Internetseiten unserer beiden Kirchen mit uns verbunden zu feiern».


31.01.2021 Bibelsonntag

Der letzte Sonntag im Januar ist immer "Bibelsonntag". Pfarrerin Dr. Heike Radeck stellt die neue BasisBibel vor, die im Januar 2021 erschienen ist. Der Sonntagsgruß fürs Obere Warmetal während des Lockdowns kommt heute aus der Ev. Stadtkirche Zierenberg.


Neujahrsgottesdienst zur Jahreslosung 2021

Ein neues Jahr beginnt. Die Jahreslosung 2021 lädt ein, sich für die Belange anderer zu öffnen. Ein gutes Motto für die Nachbarschaft, und ein guter Ansatz für das Zusammenleben in unserer durch Corona auf den Prüfstand gestellten Gesellschaft.






Konfirmation in Zierenberg am 27.09.2020

Das Eingangsbild des Videos mit dem Mitschnitt der Konfirmation zeigt die KonfirmandInnen von 2020.

Hintere Reihe von links: Luc Skripietz, Maximilian Schellack, Joel Croll, Leonard Schmidt, Leonard, Tom Wagner, Pfarrer Friedemann Rahn

Vordere Reihe von links: Ines Woskowski, Angelina Dzaja, Lena-Bianca Schröder, Lara Freund, Paula Wunderlich, Charlotte Liebig, Tabea Breßler


Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden

Die Zierenberger Konfirmanden stellen sich eine Woche vor ihrer nachgeholten Konfirmation der Gemeinde vor. Sie wagen einen Rückblick auf ihr Konfirmandenjahr. Dabei nutzen sie einen speziellen Spiegel, der beim KonfiCamp in Rehe entstanden war. Wie werden sie sich selber sehen? Dieser Vorstellungsgottesdienst ist ein Sonntagsgruß für die gesamte Nachbarschaft "Oberes Warmetal".


Warmetal-Gottesdienst zum "Fest der leisen Töne"

Das alljährliche Kulturfest im Habichtswald oberhalb der Gemeinde Dörnberg muss 2020 ausfallen; damit auch unser Gottesdienst, der sonntags das Fest beschließt. Darum zeigen wir auf diesem Weg einen geistlich-musikalischen Blumenstrauß.


Sofa-Gottesdienst aus Dörnberg

"Garten der Hoffnung"

Das Thema dieses Warmetal-Gottesdienstes ist der "Garten der Hoffnung", den ein engagiertes Team rund um die Dörnberger Kirche installiert hat.

Das Format bringt Engagierte aus Dörnberg von ihren heimischen Sofas aus miteinander und mit Ihnen ins Gespräch.


Spontaner Mini-Bläser-Flashmob in der Zierenberger Stadtkirche!

Es erklingt der Choral "Gloria sei dir gesungen" aus der Bachkantate "Wachet auf, ruft uns die Stimme" BWV 140. Trompete: Manfred Fischer, Waldhorn: Hartwig Kaiser, Posaune: Frank Sturm.


Himmelfahrt ist draußen.

Und Pfingsten ist ökumenisch!

Darum ist unser zweiter großer Onlinegottesdienst der erste ökumenische und der erste, der auf einem Weg durchs Obere Warmetal stattfindet.

Statt Orgel erklingen Akkordeon, Flöte und Blechbläser, und statt Talar tragen die Liturgen Wanderkleidung. Blicke über die herrliche Landschaft unseres Warmetals wechseln sich ab mit Impulsen zu Himmelfahrt und Pfingsten. Alle halten den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand ein – und trotz aller Einschränkungen sind wir miteinander unterwegs.

Auch für diese Produktion stand uns Peter Heitmann mit seiner Firma "Motion Concept" zur Seite und hat Teile des Films und seine Herstellung großzügig gesponsort. Weiterhin wurde die Produktion gefördert durch die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck sowie die Kasseler Sparkasse.


Erster Gottesdienst in der Kirche

Wir machen die Kirche fit

Der Kirchenvorstand hat keine Mühe gescheut, die Kirche gottesdiensttauglich zu machen. Hier ein kleiner Eindruck davon...


Online-Gottesdienst zum Sonntag Kantate

Am Sonntag "Kantate" treffen wir uns noch nicht wieder in unseren Kirchen. Und Singen wird uns in unseren Gottesdiensten vorerst nicht gestattet sein. Was tun? Die Lösung: Wir bringen die festlichen Gesänge und schwungvolle Lieder per Video zu Ihnen nach Hause. Anne Petrossow und Renate Walprecht singen Lieder aus dem EGplus und zeitgenössische geistliche Musik.

Hinweis: Die Liedtexte bekommen Sie angezeigt, wenn Sie im Video die Untertitel aktivieren.


Online-Gottesdienst zum Sonntag Quasimodogeniti

Noch immer ist Corona, und wir suchen nach Wegen, wie wir mit kleinen geistlichen Impulsen bei Ihnen sein können. Dieser kleine "Werkstattgottesdienst" ist ein Pilotprojekt: Mit einfachen technischen Mitteln hergestellt, mit viel Spaß am Tüfteln und Lust zur Kommunikation ausprobiert. Natürlich ist dieses Format keineswegs perfekt, kann es auch gar nicht sein. Aber vielleicht ist es ein Weg, die Krise zu überbrücken.


Ostern feiern

Online-Gottesdienst

Ostern ohne Gottesdienst? Undenkbar! Darum feiern wir zum ersten Mal einen Online-Gottesdienst.

Die Besonderheit:
Die Gemeinden in der Nachbarschaft haben sich dafür zusammengetan.
Der Gottesdienst kommt aus dem ganzen Warmetal zu Ihnen. Pfarrerin Katja Friedrichs-Warnke, Pfarrer Günter Schramm und Pfarrer Friedemann Rahn, unterstützt durch Kantorin Henrike Wischerhoff und Posaunenchorleiter Hendrik Berke an der Trompete, haben ihn für Sie gestaltet.

Feiern Sie mit und melden Sie uns gern zurück, was Ihnen daran gefallen hat oder nicht. Und noch wichtiger: Sagen Sie es weiter!